3D ZEIT – Innovation und Fertigung auf höchstem Niveau
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für additive Fertigung, Prototyping und Serienproduktion. Mit unserer vielseitigen Erfahrung und modernster Technologie bieten wir Ihnen passgenaue Lösungen – sei es für Einzelstücke oder Kleinserien. Wir arbeiten regelmäßig mit GHV und NDA und benötigen durchschnittlich 1 Tag für Kontrolle und Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Unsere Mission
Bei 3D ZEIT machen wir Fertigungstechnologien für Sie einfach zugänglich. Branchenneutral und zukunftsorientiert setzen wir Ihre Ideen um – ob in der Automobilbranche, Luftfahrt, Mode oder anderen Bereichen.
Unsere Fertigungsverfahren
FDM 3D‑Druck (Fused Deposition Modeling)
- Schichthafter Aufbau aus geschmolzenem Kunststoff
- Ideal für schnelle, kosteneffiziente Prototypen und Funktionsmodelle
SLS 3D‑Druck (Selective Laser Sintering)
Hinweis: Wir bieten SLS nicht inhouse an, können jedoch auf Anfrage einen erfahrenen Partner in die Prototypenentwicklung einbinden.
CNC‑Bearbeitung (Computerized Numerical Control)
Hinweis: Die CNC‑Fertigung erfolgt durch einen spezialisierten Partner, den wir auf Wunsch in Ihr Projekt integrieren.
Materialien
Wir wählen aus einer breiten Palette hochwertiger Kunststoffe und Verbundwerkstoffe genau das Material aus, das Ihren Anforderungen entspricht – von PLA über ABS bis hin zu faserverstärkten Spezialtypen.
Ablauf: Von der Anfrage bis zum fertigen Prototyp
🟢 → Schritt 1: Erste E‑Mail
Sie schildern kurz Ihr Projekt (Funktion, Einsatzbereich, gewünschter Zeitraum).
🟢 → Schritt 2: GHV/NDA
Wir senden Ihnen unser GHV‑/NDA-Dokument. Bitte unterzeichnen und senden Sie es zurück, damit wir vertrauliche Details besprechen dürfen.
🟢 → Schritt 3: Projektinformationen
Nach Eingang des GHV/NDA erhalten Sie eine E‑Mail mit Nachfragen zu Maßen, Stückzahl und Material. Bei Bedarf fügen Sie eine Skizze oder Projektdokumentation bei.
🟢 → Schritt 4: CAD‑Erstellung (optional)
Falls noch kein 3D-Modell vorliegt, erstellen wir für Sie eine CAD-Datei und klären alle Parameter (Toleranzen, Oberflächenqualität etc.) im Detail.
🟢 → Schritt 5: Materialauswahl
Wir wählen das optimale Material basierend auf Ihren Anforderungen an Festigkeit, Temperaturbeständigkeit, Oberflächenbeschaffenheit usw.
🟢 → Schritt 6: Prototypenfertigung
Ihr Prototyp wird – einzeln oder als Serie – in der finalen Technologie (FDM, SLS über Partner, CNC über Partner) hergestellt.
🟢 → Schritt 7: Review & Iteration
Wir besprechen gemeinsam die Ergebnisse und nehmen bei Bedarf Anpassungen vor. Mehrere Iterationsrunden sind möglich, bis Sie vollständig zufrieden sind.
🟢 → Schritt 8: Abschluss & Optionen
Sie entscheiden, ob Sie die finalen CAD-/STL-Dateien für eigene Zwecke übernehmen oder eine vergünstigte Serienfertigung bei uns beauftragen möchten.
Direkte Prototypenentwicklung und -fertigung per E‑Mail an:
📧 d.wachholz@3dzeit.de